Die Aufzeichnungskapazität beträgt in den Modellen S810/S810i im "beat-to-beat"-
Modus bis zu 30.000 Herzschläge (was ca. 8 Stunden bei einer Frequenz
von 60 Schlägen pro Minute entspricht). Die neuen Modelle RS800/RS800CX
lassen beat-to-beat-Aufzeichnungen bis zu 40,5 Stunden zu.
TIPP 1:
Bei Ruhemessungen Brustgurt* von Polar-Uhren als "Touchpad" verwenden
(von Prof. Dr. Dr. M. Mück-Weymann, 10.10.01; adaptiert: Dr. D. Löllgen,
17.11.09)
Wer nur eine kurze, zum Beispiel fünf-minütige HRV-Messung durchführen
möchte, kann mit einem kleinen Trick Zeit gewinnen, der Testperson
umständliches Umkleiden ersparen und (vor allem in Psychotherapien) zu
viel intime Nähe vermeiden. Dies gelingt, indem man die Testperson die
Sensorflächen des Brustgurts mit der Hand berühren lässt. So kann man
den Sender auf einen Tisch legen (möglichst fixiert, so dass die
Testperson das gewölbte Plastikband nicht selbst nach unten drücken
muss). Anschließend berührt die Testperson mit jeder Hand einen der
Sensoren (die geriffelte Fläche), am besten mit jeweils mit 1 bis 3
locker aufgelegten Fingern. Alternativ kann die Testperson den Sender
auch mit beiden Händen halten (die gleichzeitig auf den Knien oder einer
anderen Unterlage abgestützt sind), wobei entweder die Daumen oder die
drei mittleren Finger je einen der Sensoren berühren. Wichtig ist, dass
die Sensorflächen ausreichend angefeuchtet sind. Dieser Trick ist auch
dann hilfreich, wenn bei korpulenten Personen die Gefahr besteht, dass
große Brüste beim tiefen Ein- oder Ausatmen den Gurt verschieben bzw.
von der Haut abheben.
*Für diesen Einsatz eignen sich die Sender T31 und T61. Die Textilsender
WearLink und WearLink WIND eignen sich aufgrund ihres Materials nur
bedingt. |
TIPP 2: Messungen bei adipösen Menschen
Bei korpulenten Personen: Gefahr, dass große Brüste beim tiefen Ein-
oder Ausatmen den Gurt verschieben bzw. von der Haut abheben, oder dass
eine zu starke Körperfett-Schicht die Signalqualität eingeschränkt. In
diesem Fall kann der Sender auf den Rücken gedreht werden, so dass die
Elektroden die Signale am Rücken aufnehmen.
TIPP 3: Messungen bei stark behaarten Personen
Stark behaarte Menschen: Den Sender auf den Rücken drehen, so dass die
Elektroden die Signale am Rücken aufnehmen.
Weitere Informationen:
www.polar-deutschland.de.
|